
Die Entwicklung des Rhino rührt von der Beobachtung, dass es bei der Verwendung verschiedener Sicherungssysteme zu ungewollter Querbelastung kommen kann, weil sich die Geräte verdrehen können. Das gilt für Geräte wie z.B. das Grigri, einer Seilrolle o.ä. Deshalb hat der Rhino von DMM eine Nase verpasst bekommen, die das Verdrehen verhindert. Aber auch für alle, die einen stabilen und gut zu handelnden HMS-Karabiner brauchen, ist der Rhino interessant. Mit einer Bruchlast von 27kN hält er den Belastungen stand. Auch das kompakte Design und die hakelfreie Nase überzeugen bei dem Rhino.